Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

DEVONthinks Inhalt-Inspektoren für PDFs

20. Mai 2025 — Jim Neumann, Aaron Volkmann
Bildschirmfoto, auf dem der Inhaltsverzeichnis-Inspektor von DEVONthink 4 zu sehen ist, der zu den Inhalt-Inspektoren gehört.

Die Inhalt-Inspektoren von DEVONthink 4 sind besonders für PDFs praktisch, um einen Überblick über das Dokument zu bekommen. Sie enhalten Miniaturen der einzelnen Seiten und, falls verfügbar, ein Inhaltsverzeichnis. Außerdem können Sie die Übersicht für Ihre PDFs anpassen.

Wählen Sie ein PDF aus und dann Werkzeuge > Inspektoren > Inhalt: Inhaltsverzeichnis. Dieses Inhaltsverzeichnis lässt Sie schnell durch die Abschnitte Ihres Dokuments navigieren. Doch mit DEVONthink 4 können Sie das Inhaltsverzeichnis auch anpassen. Wählen Sie z. B. einen Abschnitt aus, den Sie nicht benötigen, und drücken Sie die Löschen-Taste (⌫). Der Eintrag verschwindet aus dem Verzeichnis. Oder wählen Sie einen Abschnitt aus, den Sie besonders oft brauchen, und ziehen Sie ihn ganz nach oben. Organisieren Sie das Inhaltsverzeichnis so, wie es für Sie am besten passt. Die Seitenzahlen werden dabei beibehalten. Sie können die Seitenzahlen auch ein- oder ausblenden, in dem Sie einen Control-Klick auf das Inhaltsverzeichnis machen und die entsprechende Option im Kontextmenü auswählen.

Auch mit dem Inspektor Miniaturen können Sie arbeiten. Wählen Sie dort eine Seite aus, die Sie besonders interessiert, und machen Sie einen Control-Klick auf die Miniatur. Wählen Sie Zu Inhaltsverzeichnis hinzufügen. Das erzeugt einen eigenen Eintrag im Inhaltsverzeichnis zu dieser Seite, nach der er auch benannt wird. Wählen Sie den Eintrag aus und drücken Sie die Eingabetaste (⏎) oder wählen Sie Umbenennen… aus dem Kontextmenü, um ihn umzubenennen. Auf diese Weise können Sie ein ganz eigenes Inhaltsverzeichnis erstellen, auch für PDFs, die kein eigenes mitbringen.

Wenn Sie Anpassungen in beiden Inspektoren vornehmen, ändert das nur das Inhaltsverzeichnis des PDF, arrangiert aber keine Seiten um. Die Änderungen sehen Sie auch in anderen Apps, z. B. in in DEVONthink To Go!