Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel in der Kategorie Tipps

Wo kann ich mehr über KI lernen?

17. Juni 2025

Das Bild zeigt einen buchseiten-artigen Hintergrund, auf dem im Stil eines Buchtitels steht

„Wie kann ich generative KI sinnvoll einsetzen?” — „Wie schreibe ich einen guten Prompt?” — Viele Leute nutzen die KI-Integration von DEVONthink und probieren verschiedene Funktionen aus. Wir haben zwei gute Quellen für Sie, die Ihre Fragen über KI beantworten. (mehr)

Wie Sie Text mit Quell-Link einfügen

10. Juni 2025

Bildschirmfoto eines Microsoft-Word-Dokuments, in das Text mit einem Quell-Link eingefügt wurde.

Wenn Sie etwas recherchieren, forschen oder sich Notizen machen, ist es oft nützlich, auf bestimmte Textstellen in Dokumenten zu verweisen, z. B. in PDFs. In DEVONthink gibt es dafür zwei spezielle Befehle zum Kopieren und Einfügen, um automatisch einen Quell-Link zu erzeugen. (mehr)

So funktioniert die Versionierung

3. Juni 2025

Bildschirmfoto eines DEVONthink-Fensters, auf dem der Inspektor für die Versionierung zu sehen ist. Der Inspektor zeigt einige Versionen für ein Markdown-Dokument.

DEVONthink bietet eine eingebaute Dokumenten-Versionierung. Das ist ein Backup-Mechanismus für Dokumente, der automatisch eine neue Version des Dokuments anlegt, wenn Sie eine Änderung vornehmen. Hier ist ein kurzer Überblick. (mehr)

Wie Sie Bilder in DEVONthink generieren

27. Mai 2025

Bildschirmfoto, auf dem das Chat-Popover von DEVONthink zu sehen ist. Der Chat enthält einen Prompt für das Bild einer portugiesischen Kathedrale und darunter das erzeugte Bild.

Bilder können Informationen veranschaulichen oder einfach eine kreative Spielerei sein. Mit der Pro- oder Server-Edition von DEVONthink und einem API-Key für ein KI-Modell können Sie Bilder direkt in DEVONthink erzeugen. Hier erfahren Sie, was Sie dazu wissen müssen. (mehr)

DEVONthinks Inhalt-Inspektoren für PDFs

20. Mai 2025

Bildschirmfoto, auf dem der Inhaltsverzeichnis-Inspektor von DEVONthink 4 zu sehen ist, der zu den Inhalt-Inspektoren gehört.

Die Inhalt-Inspektoren von DEVONthink 4 sind besonders für PDFs praktisch, um einen Überblick über das Dokument zu bekommen. Sie enthalten ein Inhaltsverzeichnis und Miniaturen der einzelnen Seiten. Mit DEVONthink 4 können Sie beides nutzen, um die Übersicht ganz an Ihre Arbeit anzupassen. (mehr)

Lokale KI-Modelle in DEVONthink

12. Mai 2025

Bildschirmfoto, auf dem die KI-Einstellungen von DEVONthink zu sehen sind.

Bei KI in DEVONthink 4 spielen für viele Leute vor allem zwei Punkte eine wichtige Rolle: Kosten und Privatsphäre. Neben den großen, bekannten Modellen gibt es auch kleinere, die Sie lokal auf Ihrem Mac installieren können. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über diese Option. (mehr)

So bekommen Sie einen API-Key für eine KI

6. Mai 2025

Bildschirmfoto, auf dem ein Fenster von Anthropic’s Claude mit einer Frage nach einem API-Key zu sehen ist.

Sie können in DEVONthink 4 externe KI-Modelle wie ChatGPT oder Claude verwenden, um z. B. Fragen zu Ihren Dokumenten zu stellen oder Bilder zu erzeugen. Dafür benötigen Sie einen API-Key des KI-Herstellers. Doch was ist ein API-Key und woher bekommen Sie einen? (mehr)

Wie Sie mit Menüs in XMenu interagieren

29. April 2025

Bildschirmfoto, auf dem die Einstellungen von XMenu und ein Kontextmenü eines Menüs von XMenu zu sehen sind.

XMenu ist ein kostenloses Hilfsprogramm von uns, mit der Sie über Ihre Menüleiste schnell auf Anwendungen, Dateien, Ihr Benutzerverzeichnis oder auch kleine Textschnipsel zugreifen können. Wir zeigen Ihnen ein paar kleine Tricks, wie Sie mit den kleinen Menüs interagieren können. (mehr)

So bekommen Sie RSS-Mitteilungen

23. April 2025

Bildschirmfoto, auf dem der Editor für intelligente Regeln in DEVONthink mit der Regel für RSS-Benachrichtigungen zu sehen ist, die hier vorgestellt wird.

DEVONthink unterstützt RSS und lässt Sie Feeds abonnieren, Artikel lesen oder archivieren. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell Mitteilungen für neue Artikel erhalten, die in Ihrem Feed erscheinen. (mehr)

Die neuen Textoptionen in DEVONthink 4

15. April 2025

Bildschirmfoto, auf dem zwei DEVONthink-Fenster zu sehen sind. Eines mit einem geöffneten Markdown-Dokument, und eines mit den Einstellungen für die Textbearbeitung in DEVONthink 4.

DEVONthink 4 hat einige neue Einstellungen, mit denen Sie genauer festlegen können, wie Ihr Text aussieht, an dem Sie gerade arbeiten. Hier stellen wir Ihnen die neuen Optionen vor. (mehr)