Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

DEVONthink 3.9.3

23. September 2023

Ein Bildschirmfoto von ausgewähltem Text in DEVONthink und dem Menübefehl Kopieren mit Quell-Link.

Unser heutiges Update for DEVONthink für den Mac ist, wie immer, kein einfaches Wartungsupdate mit Fehlerbehebungen und mehr Performance. Es verbessert zudem das Zitieren, die Arbeit mit benutzerdefinierten Metadaten sowie das Betrachten von Code in Markdown. Zudem erhält es die Bildqualität, wenn Sie ein PDF durch die Texterkennung schicken. (mehr)

Wie Sie bei der Arbeit entspannen

19. September 2023

Bild, auf dem eine Studentin mit Kopfhörern am Schreibtisch zu sehen ist.

Auch wenn Ihnen Ihre Arbeit viel Spaß macht, kann sie trotzdem Stress verursachen. Eine Möglichkeit, ein wenig davon wieder loszuwerden, die zumindest bei uns funktioniert, sind entspannende Hintergrundgeräusche. Hier sind einige Optionen, die Sie ausprobieren können. (mehr)

DEVONthink To Go 3.7.5

13. September 2023

Ein Bildschirmfoto des Ansichtsoptionen-Menüs in DEVONthink To Go.

Unser heutiges Update für DEVONthink To Go dreht sich vornehmlich um Miniaturen, Vorschaubilder und Verbesserung der Performance. Es ist außerdem nun möglich, ausgewählte Seiten aus einem PDF in die App „Dateien“ zu exportieren oder durch Ziehen in die Objektliste zu einem neuen PDF zu kombinieren. (mehr)

Wo Sie Ihre Datenbanken speichern

12. September 2023

Bildschirmfoto, auf dem im Finder gespeicherte Datenbanken-Dateien zu sehen sind.

Wenn Sie eine Datenbank in DEVONthink erstellen, müssen Sie sie an einem bestimmten Ort speichern. Dabei haben Sie prinzipiell viele Möglichkeiten — einige sind gut, manche eher weniger. Hier sind die empfohlenen Optionen und ein paar Dinge, die Sie beachten sollten. (mehr)

Wie Sie WordService verwenden

5. September 2023

Bildschirmfoto, auf dem WordService-Befehle im Dienste-Menü einer Anwendung zu sehen sind.

Wenn Sie an einem Text arbeiten, möchten Sie sicherstellen, dass alle Satzanfänge großgeschrieben und keine doppelten Leerzeichen vorhanden sind. Oder Sie müssen doch mal einen Satz ganz in Großbuchstaben setzen? Wir haben ein kleines, kostenloses Werkzeug, das Ihnen bei solchen Änderungen unter die Arme greift: WordService. (mehr)

Willkommen zurück auf dem Campus

4. September 2023

Zum Alltag an der Universität gehört es, Wissen organisieren zu können. Das bedeutet, Notizen zu machen, Recherchen durchzuführen, Dokumente anzulegen und zu ordnen. Unsere Programme helfen Ihnen genau dabei. Für einen entspannten Start ins neue Semester gibt es bei uns 40 Prozent Rabatt, nur bis zum 17. September. (mehr)

Take Control of Your Paperless Office aktualisiert (4. Auflage)

30. August 2023

Bild der Titelseite des E-Books Take Control of Your Paperless Office.

Joe Kissel von Take Control Books hat das englischsprachige E-Book Take Control of Your Paperless Office aktualisiert und an die heutige Hard- und Softwarelandschaft angepasst. Das umfasst z. B. aktuelle Scanner-Modelle und natürlich auch unsere Anwendungen DEVONthink 3 und DEVONthink To Go 3. (mehr)

Wie Sie auf macOS mit Fenstern arbeiten

29. August 2023

Bildschirmfoto, welches App Exposé mit gerade geöffneten DEVONthink-Fenstern zeigt.

Wenn Sie in DEVONthink arbeiten, haben Sie fast immer mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet. Selbst auf größeren Bildschirmen lassen sich dabei schnell manche Fenster aus den Augen verlieren. Hier finden Sie deshalb ein paar Kniffe, wie Sie einen Überblick über Ihre Fenster bekommen. (mehr)

Wie Sie DEVONthink To Go schnell öffnen

22. August 2023

Bildschirmfoto, auf dem der Kurzbefehl zum schnellen Öffnen von DEVONthink To Go zu sehen ist.

Wenn Sie in DEVONthink To Go arbeiten, gibt es wahrscheinlich Dokumente oder Gruppen, die Sie regelmäßig benutzen. Damit Sie von überall auf Ihrem Gerät schnell und ohne mühsames Navigieren zu diesen gelangen, haben wir einen Kurzbefehl für Sie erstellt. (mehr)

Was Dateien indizieren bedeutet

18. August 2023

Bildschirmfoto, auf dem die Einführung Understanding Indexing in DEVONthinks Support-Assistenten zu sehen ist.

DEVONthink bietet zwei Möglichkeiten, Daten zu Ihrer Datenbank hinzuzufügen: Importieren und Indizieren. Um Ihnen zu erklären, was genau das Indizieren von Dateien ist, haben wir eine Einführung für Sie erstellt. (mehr)