Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Lernmaterialien im Blog

18. Februar 2020

Unsere Produkte sind Profi-Werkzeuge, deren Beherrschung jedoch auch eine gewisse Lernkurve mit sich bringt. Die Kategorie Lernen im Blog bündelt alle Artikel, die sich mit Kursen, Büchern oder anderen Lernmaterialien befassen. Wir haben ihr zudem einen eigenen Punkt im Menü Kundendienst hier auf der Webseite gewidmet. (mehr)

DEVONthink für Historiker

11. Februar 2020

Avigail Oren und Ada Barlatt haben Online-Kursen entwickelt, die Historikern und anderen Wissenschaftlern zeigen, wie sie das Beste aus DEVONthink für ihre Arbeit herausholen. Die Kurse enthalten zudem Vorlagen und Skripte, die das Zitieren mit DEVONthink und Ihrer Lieblings-Literaturverwaltung erleichtern. (mehr)

DEVONthink 3.0.4

29. Januar 2020

DEVONthink 3.0.4 bringt zahlreiche Verfeinerungen und Fehlerberichtigungen. Der verbesserte Dunkelmodus etwa erlaubt es, Dokumente mit hellem Hintergrund anzuzeigen, den Rest des Programms aber im Dunkeln zu lassen. Zudem gibt es bessere Navigation per Tastatur, schnelles Suchen nach selektierten Wörtern, und eine erweiterte Seitenleiste. (mehr)

Wie Sie mehrere Dokumente drucken

28. Januar 2020

Wenn Sie Datei > Drucken in DEVONthink verwenden, wird das gedruckt, was der ausgewählte Bereich gerade anzeigt. Haben Sie etwa die Gruppenliste ausgewählt, dann druckt DEVONthink die Gruppen so wie angezeigt. Ist ein Dokument ausgewählt, druckt es den Inhalt des Dokuments. Sie können jedoch nicht mehrere Dokumente auswählen und ausdrucken — dafür aber funktioniert dieser alter Trick noch immer. (mehr)

Wie Sie Ihre Privatsphäre schützen

22. Januar 2020

Ein gestern von Reuters veröffentlichter Artikel wirft einen Schatten auf das Bekenntnis von Apple zu Privatsphäre und Verschlüsselung. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Daten aus iCloud-Backups heraushalten, Datenbanken verschlüsseln und sicher synchronisieren. (mehr)

DEVONthink und Timing

16. Januar 2020

Falls Sie selbstständig sind oder als Freelancer arbeiten, dann müssen Zeiterfassung betreiben, aber für die meisten Leute ist das Thema kaum vergnügungssteuerpflichtig. Das Mac-Programm Timing lindert die schlimmsten Schmerzen, indem es automatisch mitschreibt, welche Programme Sie benutzen, welche Webseiten Sie besuchen und mit welchen Datenbanken, Gruppen oder Dokumenten in DEVONthink Sie arbeiten. Bei uns gibt’s zudem einen exklusiven Rabatt von 10% auf das Abo. (mehr)

E-Books zu DEVONthink 3 aktualisiert

15. Januar 2020

Sowohl Michael Malzahns E-Book Arbeitsbuch DEVONthink 3 als auch Joe Kissells Take Control of DEVONthink 3 liegen seit heute in aktualisierter Fassung vor. Beide Bücher wurden von ihren Autoren um aktuelle Neuerungen in DEVONthink 3 ergänzt und um Fehler erleichtert. (mehr)

Aktionen vs. Referenzen

14. Januar 2020

In Folge 12 ihres Podcasts Nested Folders diskutieren Rosemary Orchard und Scott Jackson den Unterschied zwischen Aktionen und Referenzmaterial und wie man mit beiden sinnvoller Weise umgeht. Rose erläutert, wie sie DEVONthink verwendet, um ihre Materialien zu verwalten. (mehr)

Herzlichen 98. Geburtstag, Sam

9. Januar 2020

Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk für uns kam in Form einer E-Mail an unseren Kundendienst, die wir kurz vor den Feiertagen erhielten. Geschrieben hat sie Sam Ginsberg aus Australien, der gerade 98 Jahre alt geworden war. Sam wurde 2010 unser Kunde, um in Zukunft papierlos zu arbeiten. Damals war er 89 Jahre alt. Kein Wunder, dass wir neugierig wurden und ihn fragten, ob wir ein klein wenig von seiner erstaunlichen Lebensgeschichte erzählen dürften. Und hier ist sie. (mehr)

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage

24. Dezember 2019

Wir wünschen Ihnen eine friedvolle, besinnliche Zeit, wo auch immer auf der Welt Sie leben und an was immer Sie glauben. Starten Sie frisch und erholt in ein großartiges neues Jahr.

Wir verbringen die Feiertage mit unseren Familien und Freunden, fernab unserer Tastaturen. Wir schauen in unsere E-Mail-Postfächer und das Kundendienstsystem, es könnte aber sein, dass wir ein klein wenig später antworten, als Sie es von uns gewohnt sind. Wir sind alle am 7. Januar 2020 zurück und wieder für Sie da. (mehr)