Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel mit dem Tag devonthink

Updates im Herbst

22. September 2022

Ein Bildschirmfoto eines Google-Docs-Dokuments zum Bearbeiten geladen in DEVONthink.

Mit den heuten Wartungsupdates für DEVONthink und alle Editionen von DEVONagent haben wir uns auf die vielen kleinen Verbesserungen konzentriert, die Ihnen den Tag erhellen können, Klicks sparen, oder den lästigen Fehler beheben, über den Sie vielleicht schon gestolpert sind. (mehr)

Wie Sie Inhaltsverzeichnisse verwenden

20. September 2022

Bildschirmfoto, auf dem der Inspektor Inhaltsverzeichnis in DEVONthink zu sehen ist.

In vielen Dokumenten ist es erforderlich, den Inhalt in einzelne Abschnitte zu unterteilen. Zum Navigieren durch diese Abschnitte kann ein Inhaltsverzeichnis nützlich sein. Glücklicherweise zeigt DEVONthink solch ein Inhaltsverzeichnis für bestimmte Dokumente an. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)

Wie dezentrale Systeme funktionieren

13. September 2022

Visualisierung eines Netzwerks mit DEVONthink als Knotenpunkten.

Heutzutage sprechen wir oft davon, dass unsere Daten “in der Cloud” liegen. Daher fragen uns Leute oft danach oder erwarten, dass ihre Datenbanken in DEVONthink online gespeichert werden. Lassen Sie uns kurz besprechen, warum DEVONthink wie ein dezentrales System funktioniert. (mehr)

Sieben Wege, um Dokumente zu verschieben

6. September 2022

Bildschirmfoto, auf dem das Verschieben-Menü in DEVONthink zu sehen ist.

Eine der wesentlichen Stärken von DEVONthink sind die verschiedenen Möglichkeiten, Dokumente zu organisieren. Aber je größer die Datenbanken werden, desto schwieriger kann es sich gestalten, die Dokumente an die richtigen Stellen zu ordnen. Hier sind sieben einfache Möglichkeiten, um Dokumente innerhalb Ihrer Datenbanken zu verschieben. (mehr)

Willkommen zurück auf dem Campus

29. August 2022

Stück für Stück kehrte im letzten Jahr der akademische Alltag in die Hörsäle zurück. Und hierzu gehört, sich selbst organisieren zu können. Holen Sie sich unsere Mac-Programme mit exklusiven 40 Prozent Rabatt, nur bis 11. September 2022. Wenn dies nicht die beste Zeit des Jahres ist, um sich für die Schule startklar zu machen, wann dann? (mehr)

Wie Sie intelligente Postfächer importieren

23. August 2022

Bildschirmfoto, auf dem der Editor für intelligente Gruppen in Apple Mail zu sehen ist.

In E-Mail-Postfächern stapeln sich oftmals unzählige E-Mails und schnell bricht Unordnung aus. Wenn Sie Apple Mail nutzen und ein wenig aufräumen möchten, können Ihnen intelligenten Postfächer dabei helfen, die sich ganz einfach in DEVONthink importieren lassen. Hier erfahren Sie, wie das geht. (mehr)

Mehrere Macs? Heute ist Ihr Glückstag

11. August 2022

Illustration of an iMacs and three MacBooks.

Wir haben einen Platz für Sie. Oder auch zwei. Eigentlich, so viele Sie für DEVONthink benötigen. Nur diese Woche vom Donnerstag 11. bis Freitag 12. August 2022 können Sie zusätzliche Arbeitsplätze mit 30% Preisnachlass erwerben. Wenn nicht jetzt, wann dann? (mehr)

Wie Sie verschachtelte Tags benutzen

9. August 2022

Bildschirmfoto, das verschachtelte Tags in der Tags-Gruppe in DEVONthink 3 zeigt.

Viele Menschen verwenden Tags, um ihre Dokumente zu systematisieren und ihnen zusätzlichen Kontext zu geben. Eine Option, die viele vielleicht noch nicht kennen, sind verschachtelte (oder hierarchische) Tags. Das sind Tags mit wiederum untergeordneten Tags. Hier erfahren Sie, wie Sie sie in DEVONthink erstellen und verwenden können. (mehr)

Wie Sie Verschieben und Ablegen benutzen

2. August 2022

Bildschirmfoto, auf dem die Objektliste und das Editor für intelligente Regeln in DEVONthink zu sehen sind.

In einem Artikel haben wir die intelligenten Regeln vorgestellt, mit denen Sie Ihre Dokumente in DEVONthink automatisiert verwalten können. Zwei mögliche Aktionen mit intelligenten Regeln sind das Verschieben und das Ablegen von Dokumenten. Hier ist der Unterschied zwischen den beiden. (mehr)

Fabrizio Musacchio

26. Juli 2022

Fabrizio arbeitet als Wissenschaftler und lebt in Köln, Deutschland.

In den letzten Monaten hat Forumsnutzer @PixelTracker einige nützliche Skripte für DEVONthink veröffentlicht. Dann erschien kürzlich ein neuer Satz von Skripten und wir fragten uns: „Wer ist eigentlich die Person, die diese Skripte schreibt?“ Also haben wir ihn eingeladen, von sich und seinen Gedanken zu erzählen. (mehr)