Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Wie Sie Text mit Quell-Link einfügen

10. Juni 2025 — Jim Neumann, Aaron Volkmann
Bildschirmfoto eines Microsoft-Word-Dokuments, in das Text mit einem Quell-Link eingefügt wurde.

Wenn Sie etwas recherchieren, forschen oder sich Notizen machen, ist es oft nützlich, auf bestimmte Textstellen in Dokumenten zu verweisen, z. B. in PDFs. In DEVONthink gibt es dafür zwei spezielle Befehle zum Kopieren und Einfügen, um automatisch einen Quell-Link zu erzeugen.

Wählen Sie etwas Text aus einem PDF-Dokument in Ihrer Datenbank aus, etwa aus unserem Benutzerhandbuch.

  • Um den Text in DEVONthink zu verwenden, wählen Sie Bearbeiten > Kopieren oder drücken Sie ⌘C. Wählen Sie nun ein RTF-, Markdown- oder HTML-Dokument bzw. eine formatierte Notiz aus Ihrer Datenbank aus und wählen Sie dann Bearbeiten > Einsetzen mit Quell-Link oder drücken Sie ⇧⌘V.
  • Um den Text außerhalb von DEVONthink zu verwenden, wählen Sie Bearbeiten > Kopieren mit Quell-Link oder drücken Sie ⇧⌘C. Wechseln Sie nun z. B. zu einem RTF-Dokument in TextEdit und wählen Sie Bearbeiten > Einsetzen oder drücken Sie ⌘V.

Wenn Sie Text in eine externe Anwendung einfügen möchten, testen Sie, ob der verlinkte Text korrekt eingefügt wird. Dies sollte in allen Apps funktionieren, die mit Formaten wie RTF, HTML oder Markdown arbeiten. Reiner Text unterstützt an sich keine aktiven Hyperlinks, einige aufmerksame Leser werden aber feststellen, dass es mit bestimmten Programmen dennoch funktioniert!