Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Wie die Datenbankgröße zustande kommt

22. Juli 2025 — Jim Neumann, Eric Böhnisch-Volkmann
Database properties and the Finder's Get Info pane.

Wenn Sie sich die Datei > Datenbank-Eigenschaften für eine DEVONthink-Datenbank ansehen, wird die Größe des Inhalts angezeigt als Summe aller Dokumente, einschließlich der indizierten. Aber wenn Sie die Datenbankdatei im Finder betrachten, werden Sie feststellen, dass die Größe nicht übereinstimmt. Lassen Sie uns anschauen, warum das so ist.

Sobald Sie Elemente zu Ihrer Datenbank hinzufügen, speichert oder verändert DEVONthink eine Vielzahl verwendeter Dateien im Datenbankpaket. Dazu gehören Metadaten, generierte Vorschaubilder und der durchsuchbare Text aus Ihren Dokumenten. Selbst wenn Sie die Indizierung verwenden — die die Datei nicht in die Datenbank kopiert — nimmt der durchsuchbare Text trotzdem Platz ein. Je mehr (eindeutige) Wörter Ihre Dokumente enthalten, desto mehr Platz belegt der Index. Und mehr Dokumente bedeuten mehr Text, Metadaten und Vorschaubilder.

Sobald Sie die Datenbank eine Woche lang verwendet haben, wächst sie zudem noch weiter, da DEVONthink ein internes Backup im Datenbankpaket speichert. Dieses Backup enthält unter anderem eine Kopie der internen Metadaten und der Vorschaubilder. Und eine Woche später erstellt DEVONthink ein weiteres internes Backup, wodurch die Dateigröße der Datenbank im Finder erneut wächst. Aber keine Sorge! DEVONthink fügt nicht endlos weitere Backups hinzu — es speichert nur zwei interne Backups und löscht dann das jeweils ältere, um Platz für das neue zu schaffen.

Mehr als nur Ihre Dokumente tragen also zur Dateigröße im Finder bei. Lesen Sie mehr über die Verwendung der internen Backups in der Hilfe und in der der herunterladbaren Dokumentation.

💬 Diskutieren Sie diesen Artikel in unserem Anwenderforum.