Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Neu in DEVONthink 4: Tagging

25. Juli 2025 — Jim Neumann, Aaron Volkmann
Bildschirmfoto, auf dem der Abschnitt Verwandte Tags des Tags-Inspektors von DEVONthink 4 zu sehen ist. Der Abschnitt zeigt einen Graphen, der die Verbindungen zwischen anderen Tags in der Datenbank darstellt.

Nach intensiver Entwicklungsarbeit haben wir Ende Juni DEVONthink 4 Copernicus veröffentlicht. Wir haben DEVONthink umfassend modernisiert, bekannte Funktionen verbessert und einige neue hinzugefügt. Doch was sind die Neuerungen, außer der Integration generativer KI? Wie bereits in einem vorherigen Blogartikel angekündigt, stellen wir Ihnen diese Neuerungen in den nächsten Wochen hier auf unserem Blog in einer kleinen Serie Neu in DEVONthink 4 vor. Den Auftakt macht ein wichtiger Bestandteil vieler Organisationsmethoden: das Tagging.

  • In DEVONthink 4 gibt es jetzt einen eigenen Inspektor für die Tags, Werkzeuge > Inspektoren > KI: Tags. Dort finden Sie eine Übersicht über die Tags eines Dokuments sowie Vorschläge von DEVONthink. Wählen Sie einen Tag aus und Sie erhalten im unteren Bereich einen Graphen, der die Verbindungen zu anderen Tags in der Datenbank zeigt (wie im Bildschirmfoto zu sehen ist). Machen Sie einen Doppelklick auf einen Tag, um ihn hinzuzufügen. Und im Kontextmenü beider Bereiche können Sie die Tags weiter organisieren.
  • Mit dem Befehl Daten > Tags > Existierende Tags zuweisen fügt DEVONthink Tags basierend auf ähnlichen Dokumenten hinzu. Falls es dabei nichts Passendes findet, nutzt es Titel oder Inhalt Ihres Dokuments.
  • Die globalen Einstellungen zum Tagging finden Sie nun zusammengefasst unter Einstellungen > Dateien > Tags. Legen Sie dort genau fest, wie Tags beim Import erzeugt werden.
  • In DEVONthink 4 können Sie Finder-Tags importieren und zu importierten oder indexierten Dokumenten hinzufügen. Dies kann jedoch manchmal zu unerwarteten Tags im Finder oder in Ihrer Datenbank führen. Wenn Sie die Tagging-Systeme lieber getrennt halten möchten, deaktivieren Sie den Import und/oder Export in den Einstellungen unter Tags: Finder.

Außerdem können Sie generative KI zum Taggen verwenden:

  • Nutzen Sie ein externes KI-Modell, um mit dem Befehl Daten > Tags > Chat-Vorschläge zu Dokumenten hinzufügen Tags zu Ihrem Dokument hinzuzufügen. Definieren Sie in den Einstellungen, ob nur vorhandene Tags verwendet werden sollen.
  • Lassen Sie DEVONthink beim Import von Dokumenten oder Bildern automatisch KI-Vorschläge hinzufügen. Die Einstellung dazu finden Sie im Bereich Import. Sie können dies auch als Aktion in Automatisierungen nutzen.

💬 Diskutieren Sie diesen Artikel in unserem Anwenderforum. In den kommenden Wochen veröffentlichen wir weitere Artikel in dieser Serie. Klicken Sie hier, um alle Artikel zu finden.