Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel in der Kategorie Tipps

Eine Datenbank ohne Sync teilen

3. Dezember 2024

Bildschirmfoto, auf dem ein geöffneter Ordner in einem Finder-Fenster zu sehen ist, in dem sich zwei Dateien befinden. Die eine ist eine Datenbankdatei, die andere ist diese Datenbank, aber als exportiertes Datenbankarchiv im ZIP-Format.

Möchten Sie Ihre DEVONthink-Datenbank mit jemandem teilen, allerdings nicht gleich eine eigene Synchronisierung dafür einrichten? Hier zeigen wir Ihnen einen einfachen Weg. (mehr)

Wie Sie dynamische Tags verwenden

26. November 2024

Bildschirmfoto, auf dem die Datenbank-Eigenschaften und eine Objektliste mit Objekten mit Tags in DEVONthink zu sehen ist. In den Einstellungen sind die beiden Tagging-Optionen aktiviert, die in diesem Post besprochen werden.

Tags können sehr nützlich sein, um Ihre Datenbanken zu organisieren. Allerdings ist es oft mühsam, sie jedem Dokument von Hand zuzuweisen, oder? Darum können DEVONthink und DEVONthink To Go bestimmte Tags dynamisch zu Objekten hinzufügen oder entfernen. Hier sind zwei Optionen für dynamisches Tagging. (mehr)

So exportieren Sie Ihre Suchergebnisse

19. November 2024

Screenshot showing a DEVONagent window with the Results tab and a window with the .csv export of the results.

Möchten Sie Ihre Suchergebnisse aus DEVONagent mit jemandem teilen oder in einer anderen Anwendung verwenden? Dafür bietet DEVONagent verschiedene Exportoptionen an, die wir Ihnen hier vorstellen. (mehr)

Die Symbole in DEVONthink

12. November 2024

Bildschirmfoto, auf dem zwei DEVONthink-Fenster mit verschiedenen Objekten zu sehen sind, die mit Symbolen gekennzeichnet sind.

Sicherlich haben Sie schon einmal die verschiedenen Symbole in DEVONthink bemerkt, zum Beispiel eine kleine Sprechblase oder ein Finder-Symbol neben einem Dokument. Doch was bedeuten diese Symbole? Das erfahren Sie hier. (mehr)

So automatisieren Sie mit Metadaten

3. November 2024

Bildschirmfoto, auf dem der Editor für intelligente Regen von DEVONthink zu sehen ist. In der intelligenten Regel wird ein Platzhalter für benutzerdefinierte Metadaten in einer Ablegen-Aktion eingesetzt, wie im Tipp beschrieben wird.

Möchten Sie Ihre Automatisierungen in DEVONthink dynamischer gestalten, indem Sie variable Werte verwenden? Dann kombinieren Sie intelligente Regeln oder Stapelverarbeitung mit selbst definierten Metadaten. Hier zeigen wir Ihnen, wie so eine Arbeitsweise aussehen könnte. (mehr)

Hierfür ist DEVONagents Übersicht

29. Oktober 2024

Bildschirmfoto, auf dem ein DEVONagent-Fenster zu sehen ist. Das Fenster zeigt Suchresultate für eine Suche nach „Methylation“ in der Übersicht-Ansicht.

Wenn Sie eine Suche im Internet mit DEVONagent durchführen, können Sie die Resultate in verschiedenen Ansichten darstellen lassen. Eine davon ist die Übersicht. Aber welche Informationen liefert diese Ansicht? Das erfahren Sie hier. (mehr)

So verwenden Sie Bilder in Markdown

22. Oktober 2024

Bildschirmfoto eines Markdown-Dokuments mit verlinktem Bild.

Um ein Bild in einem Markdown-Dokument zu verwenden, müssen Sie auf das Bild verweisen. Hier erfahren Sie nicht nur, wie das funktioniert, sondern auch, wie Sie Bilder ganz einfach in Ihr Dokument einfügen und dabei automatisch in Ihrer Datenbank ablegen. (mehr)

DEVONthinks versteckte Einstellungen

15. Oktober 2024

Bildschirmfoto, auf dem die versteckten Einstellungen von DEVONthink in einem geöffneten Fenster zu sehen sind.

DEVONthink bietet einige versteckte Einstellungen an, die Sie in der eingebauten Hilfe finden. Aufgrund technischer Änderungen von Apple funktioniert dieser Weg leider nicht mehr. Deshalb haben wir für Sie ein Skript vorbereitet, mit dem Sie wieder auf die Einstellungen zugreifen können. (mehr)

Wie Sie einen Sync-Speicherort leeren

8. Oktober 2024

Bildschirmfoto, auf dem ein DEVONthink-Fenster mit dem Protokoll zu sehen ist. Das Protokoll meldet ein erfolgreiches Leeren des Sync-Speicherorts.

Bei manchen Synchronisierungsfehlern oder wenn Sie eine Verschlüsselung in DEVONthink oder DEVONthink To Go ändern möchten, müssen Sie den Speicherort für die Synchronisierung einmal leeren. Hier erfahren Sie, wie Sie das gründlich durchführen. (mehr)

Das steht in den Versionshinweisen

1. Oktober 2024

Bildschirmfoto, auf dem die Release Notes von DEVONthink To Go zu sehen sind.

Wenn Sie DEVONthink oder eine andere Anwendung von uns aktualisieren, möchten Sie vielleicht wissen, was neu ist oder was wir verbessert haben? Dafür sind die Versionshinweise. Hier erfahren Sie, was darin steht und wie sie Ihnen helfen können. (mehr)