Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel in der Kategorie Tipps

Wie Sie in Google Chrome clippen

30. Juli 2024

Bildschirmfoto, auf dem ein Ausschnitt eines Google-Chrome-Fensters mit dem geöffneten Extensions-Popover zu sehen ist, in dem sich Clip to DEVONthink befindet.

Wenn Sie Google Chrome als Webbrowser verwenden, können Sie mit der Erweiterung Clip to DEVONthink Webinhalte erfassen und in DEVONthink speichern. Hier erfahren Sie, wie Sie die Erweiterung installieren und konfigurieren. (mehr)

Wie Sie Ihre Datenbanken pflegen

23. Juli 2024

Bildschirmfoto, auf dem das Ablage-Menü in DEVONthink mit DEVONthinks Wartungs-Befehlen zu sehen ist.

Datenbanken in DEVONthink sind darauf ausgelegt, mit großen Mengen an Dokumenten robust umzugehen. Hier zeigen wir Ihnen einige Befehle, mit denen Sie Ihre Datenbanken zusätzlich überprüfen und in Schuss halten können. (mehr)

So nutzen Sie Ihr iPhone als Scanner

16. Juli 2024

Bidlschirmfoto eines Kontextmenüs im Finder, welches die Befehle zum Importieren von Mobilgeräten zeigt.

Das Scannen von Dokumenten ist für viele Leute eine wichtige Funktion, aber nicht immer hat man einen Scanner griffbereit. Wenn Sie Ihr iPhone oder iPad mit dem gleichen Apple-Konto verbunden haben wie Ihren Mac, dann können Sie ihr Mobilgerät verwenden, um direkt in den globalen Eingang von DEVONthink zu scannen. Wie zeigen Ihnen, wie das geht. (mehr)

Wie Sie Dokumente stempeln

9. Juli 2024

Ein Bildschirmfoto der Stempel-Einstellungen von DEVONthink mit einer typischen Stempelkonfiguration.

Wenn Sie PDF-Dokumente mit Wasserzeichen oder anderen Daten zur späteren Identifizierung versehen müssen, dann können dies die Pro- und Server-Editionen von DEVONthink für Sie erledigen. Der Vorgang nennt sich „Stempeln“ und wir erklären Ihnen, wie Sie alles dafür einstellen. (mehr)

Was ist eigentlich XMenu?

2. Juli 2024

Das Einstellungen-Fenster von XMenu.

Für viele Leute ist unser kostenloses Dienstprogramm XMenu essentiell auf ihren Macs, mit dem sie schnell Apps starten oder Textschnipsel einfügen, direkt aus der Menüleiste. Für alle diejenigen, die es noch nicht kennen, stellen wir es hier kurz vor. (mehr)

So nutzen Sie den Links-Inspektor

25. Juni 2024

Bildschirmfoto, auf dem der Inspektor für Links von DEVONthink zu sehen ist, in dem einige Links eines ausgewählten Dokuments aufgelistet sind.

Dokumente können Links enthalten, z. B. eine gespeicherte Webseite oder eine Notiz mit einer E-Mail-Adresse darin. In DEVONthink müssen Sie das Dokument nicht von Hand nach diesen Links durchsuchen, denn genau dafür gibt es einen eigenen Inspektor. Hier zeigen wir Ihnen, wie dieser funktioniert. (mehr)

Wie Sie ein PDF ohne Anmerkungen exportieren

18. Juni 2024

Bildschirmfoto, auf dem DEVONthink To Go mit einem geöffneten Aktionsmenü zu sehen ist, in dem unter anderem der Druckbefehl gelistet ist.

Bei der Arbeit mit PDFs versehen Sie Ihre Dokumente vielleicht mit einigen Annotationen, hätten zum Teilen aber lieber eine Version ohne Ihre Anmerkungen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie so eine Version ganz einfach in DEVONthink oder DEVONthink To Go erzeugen. (mehr)

Weitere Tastenkürzel auf dem iPad

11. Juni 2024

Bildschirmfoto, auf dem das Popup mit der Übersicht über die verfügbaren Tastenkürzel in DEVONthink To Go zu sehen ist.

Wenn Sie Ihr iPad mit einer externen Tastatur benutzen, können Sie in DEVONthink To Go Tastenkürzel verwenden. Hier stellen wir Ihnen einige Tastenkürzel vor, mit denen Sie Ihre Arbeit beschleunigen. (mehr)

So funktionieren Alias für den Eingang

4. Juni 2024

Bildschirmfoto, auf dem ein Finder-Fenster mit dem Alias für den globalen Eingang von DEVONthink zu sehen ist.

Der globale Eingang von DEVONthink ist eine immer verfügbare Datenbank, die als kurzfristiger Ablageort für Ihre Dokumente gedacht ist. Hier erfahren Sie, wie Sie im Handumdrehen Dokumente in diesem Eingang ablegen. (mehr)

Wie Sie aus Bildern ein PDF machen

28. Mai 2024

Bildschirmfoto, auf dem der Inspektor Miniaturen in DEVONthink zu sehen ist. Im Inspektor befinden sich zwei Miniaturen für ein PDF-Dokument.

Vielleicht haben Sie eine Reihe von Bilddateien, den Sie gerne zu einem einzelnen PDF umwandeln möchten. DEVONthink bietet ein Werkzeug, um genau das zu tun. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht. (mehr)