Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Das steht in den Versionshinweisen

1. Oktober 2024

Bildschirmfoto, auf dem die Release Notes von DEVONthink To Go zu sehen sind.

Wenn Sie DEVONthink oder eine andere Anwendung von uns aktualisieren, möchten Sie vielleicht wissen, was neu ist oder was wir verbessert haben? Dafür sind die Versionshinweise. Hier erfahren Sie, was darin steht und wie sie Ihnen helfen können. (mehr)

So erweitern Sie unser Browser-Skript

26. September 2024

Bildschirmfoto eines Finder-Fensters, in dem der Skripte-Ordner von Safari gezeigt wird, in dem unter anderem das Skript zu sehen ist, das in diesem Post vorgestellt wird.

Wir haben ein Skript für DEVONthink geschrieben, mit dem Sie im Handumdrehen Browser-Tabs als Lesezeichen in Ihre Datenbank ablagen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Skript noch ein wenig erweitern, falls Sie zum Tüfteln aufgelegt sind. (mehr)

Wie Sie Ihre Browser-Tabs sichern

24. September 2024

Bildschirmfoto, auf dem im Hintergrund ein DEVONthink-Fenster mit einigen gesicherten Weblinks und im Vordergrund ein Browserfenster mit geöffneter Webseite zu sehen ist.

In unseren Browsern sammeln sich gerne einige Tabs zusammen, sicherlich kennen das einige von uns. Doch vielleicht recherchieren Sie gerade etwas und würden diese Tabs gerne aufbewahren? Dafür gibt es in DEVONthink ein Skript, um Tabs aus Safari oder Google Chrome zu speichern. (mehr)

Achtzehn Mal Kinderglück

19. September 2024

Illustration mit fünf Händen unterschiedlicher Hautfarbe, in einem Kreis aufeinander gelegt.

Im vergangenen Jahr waren wir erneut in der Lage, die Deutsche Cleft Kinderhilfe finanziell unterstützen und die Kosten für achtzehn Operationen übernehmen zu können. Inzwischen haben wir die Nachricht erhalten, dass alle Behandlungen erfolgreich verlaufen und die Kinder wohlauf sind. (mehr)

Wie Sie eine Datenbank entschlüsseln

17. September 2024

Bildschirmfoto, das ein Finder-Fenster zeigt. Das Finder-Fenster enthält das geöffnete Disk Image einer verschlüsselten Datenbank, wie in diesem Beitrag beschrieben. Das Disk Image enthält eine reguläre Datenbankdatei.

Wenn Sie private oder sensible Dokumente in DEVONthink aufbewahren und etwas mehr Sicherheit wünschen, können Sie eine verschlüsselte Datenbank verwenden. Aber vielleicht benötigen Sie die Verschlüsselung bei einer Datenbank nicht mehr und würden sie gerne wieder entfernen? Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht. (mehr)

Mehrere Orte mit EasyFind durchsuchen

10. September 2024

Bildschirmfoto, auf dem mehrere Easyfind-Fenster mit Suchen an jeweils anderen Orten zu sehen sind.

Mit EasyFind können Sie jeden Winkel Ihres Macs nach Dateien und Ordnern durchsuchen, die Spotlight eventuell übersieht. Vielleicht müssen Sie die gleiche Suche an mehreren Orten durchführen und möchten die Suche nicht immer wieder neu konfigurieren? Wir zeigen Ihnen eine Abkürzung. (mehr)

Mit ZIPs in DEVONthink umgehen

3. September 2024

Bildschirmfoto des Archiv-Dienstprogramms, so eingestellt, dass entpackte Dateien im Downloads-Ordner landen.

Eine DEVONthink-Datenbank kann Dateien verschiedenster Formate speichern, ZIP-Archive inklusive. Aber ist das eine gute Idee? Wir schauen uns Wege an, wie Sie mit komprimierten Dateien in Ihren Datenbanken umgehen können. (mehr)

Willkommen zurück auf dem Campus

29. August 2024

An der Hochschule dreht sich alles darum, zu recherchieren, Informationen zu sammeln, zu ordnen und zu annotieren, Notizen zu machen und neue Dokumente zu erstellen. Unsere Programme helfen Ihnen genau dabei. Für einen entspannten Start ins neue Semester gibt es bei uns 40 Prozent Rabatt, nur bis zum 15. September. (mehr)

Netzwerk-Dienstprogramm 1.1

26. August 2024

Ein Bildschirmfoto des Netzwerk-Dienstprogramms sowie seinen Einstellungen mit der neuen IPv6-Option.

Vor einem Monat haben wir unser Netzwerk-Dienstprogramm veröffentlicht, das Ihnen einfache Netzwerkdiagnose-Werkzeuge in einer hübschen Oberfläche verpackt. Heute aktualisieren wir es auf Version 1.1 mit Unterstützung für IPv6 und vielen weiteren Verbesserungen. (mehr)

Lokaler oder nicht-lokaler Sync?

27. August 2024

Bildschirmfoto, auf dem das Fenster mit den Sync-Einstellungen von DEVONthink zu sehen ist.

Wenn Sie den Sync für DEVONthink oder DEVONthink To Go einrichten, können Sie sich zwischen lokalen und nicht-lokalen Speicherorten entscheiden. Hier erfahren Sie, wo die Unterschiede liegen. (mehr)