Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel in der Kategorie Tipps

Wie Sie eine dreigeteilte Ansicht einrichten

6. Oktober 2020

DEVONthink 3 mit simulierter dreigeteilter Ansicht.

In Version 2 von DEVONthink gab es eine Ansicht, wie Sie auch so manches andere Informationsverwaltungssystem bietet: die dreigeteilte Ansicht. Diese Ansicht zeigte in einem Bereich nur Gruppen und ihre Untergruppen, in einem weiteren die Dokumente in der ausgewählten Gruppe, und in einer dritten eine Voransicht des aktuellen Dokuments. Diese Ansicht gibt es in DEVONthink 3 nicht mehr. Das heißt aber nicht, dass es nicht möglich ist, sich eine sehr ähnliche Ansicht zusammenzustellen. (mehr)

Wie Sie Drag-and-Drop effektiv einsetzen

29. September 2020

Eine Miniatur wird aus der Liste der Miniaturen gezogen.

Mac-Neulinge, insbesondere Windows-Umsteiger, fragen oft, wie sie ihre Daten in DEVONthink am einfachsten hineinbekommen. Es gibt hierfür eine Vielzahl an Methoden, die wir im Kapitel In & Out der Hilfe skizzieren. Eine gute Möglichkeit ist beispielsweise das altbekannte Drag-and-Drop. (mehr)

Wie Sie nichts mehr vergessen

22. September 2020

Nicht selten müssen wir uns eine Erinnerung an etwas einrichten, das wir noch einmal überdenken wollen. Das könnten zum Beispiel Dokumente sein, die Sie erledigen und am nächsten Freitag verschicken wollen. DEVONthink bietet zwei einfache Möglichkeiten, eine solche Erinnerung einzurichten. (mehr)

Wie Sie Notizen diktieren

25. August 2020

Einstellungen für die Diktierfunktion unter iOS.

Durch die Entwicklung von Siri (und neuerdings Cortana, Alexa, und wer weiss was sonst noch kommt) sowie von Systemen, die in unsere Autos integriert sind, ist die sprachliche Kommunikation mit unseren Geräten alltäglicher geworden. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie Sie mit Ihrer Stimme Inhalte zu Ihren Datenbanken hinzufügen können. (mehr)

Wie Sie suchen und auch finden

18. August 2020

<code>name:android* {name:hit text:impact}</code>
name:android* {name:hit text:impact}

Dinge zu sammeln ist üblicherweise ziemlich einfach. Schauen Sie einfach einmal auf Ihren Dachboden, in Ihren Keller oder in Ihre Garage. Die Schwierigkeit ist, unter allen diesen Sachen etwas wiederzufinden. DEVONthink hält hierfür mächtige Werkzeuge bereit. (mehr)

Wie Sie Duplikate finden

11. August 2020

Doppelte Dateien sind auf unseren Computern keine Seltenheit. Manchmal haben wir eine Datei irgendwo hin kopiert und dann die Kopie vergessen. Oder wir haben Dateien erneut importiert und erinnern uns nicht mehr daran. Bei großen Festplatten kann es so leicht passieren, dass wir am Ende zusätzliche Kopien übrig haben. Hier kann uns ein kleines Programm dabei helfen, den Import von Duplikaten zu vermeiden oder sie von Ihrer Festplatte zu entfernen. (mehr)

So synchronisieren Sie per Kabel

4. August 2020

Bonjour ist eine wundervolle Technologie, die es uns erlaubt, Geräte und Dienste über ihren Namen statt über ihre IP-Adresse zu verbinden. Denn IP-Adressen können sich jederzeit ändern und tun dies auch! DEVONthink kann über Bonjour im lokalen Netzwerk synchronisieren, aber nur, wenn dies auch erlaubt ist. Schneller und in jeder Umgebung geht’s per Kabel … (mehr)

Überraschung! ScanSnap Manager 7

29. Juli 2020

Ein Bildschirmfoto des ScanSnap Manager V7

Im September kündigte Fujitsu an, dass sie ihren Scannertreiber ScanSnap Manager nicht an 64 Bit anpassen würden. Dies machte quasi über Nacht alle älteren ScanSnap-Modelle obsolet. Gestern aber, zu unserer aller Überraschung, veröffentlichte Fujitsu nun doch einen ScanSnap Manager Version 7 in 64 Bit und mit Unterstützung für alle älteren Modelle vom ScanSnap S1300 bis S1500M. (mehr)

So sparen Sie Speicherplatz auf iOS

28. Juli 2020

Eventuell haben Sie sehr große Datenbanken in DEVONthink und möchten diese auf Ihrem iPad oder iPhone mitnehmen. Was aber, wenn der Speicherplatz auf Ihrem Mobilgerät nicht ausreicht? DEVONthink To Go bietet genau hierfür eine eigene Option für den Sync an, die wertvollen Speicherplatz spart. (mehr)

Machen Sie einmal Pause — mit Mahjong

21. Juli 2020

Bildschirmfoto © Kristanix Games

„Schaffe, schaffe, Häusle baue“, wie das schwäbische Sprichwort sagt. Aber ab und zu braucht man doch eine kurze Pause. Und hier ist ein Spiel eine gute Möglichkeit, um einmal kurz abzuschalten. Am besten natürlich eines, das einen nicht zu sehr hineinzieht und festhält, sondern eines, das man auch in einer kurze Pause durchspielen kann. Wir hätten einen Vorschlag für Sie… (mehr)