Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel in der Kategorie Tipps

So deinstallieren Sie DEVONthink

11. Januar 2022

Bild eines Besens, der DEVONthink wegfegt.

Es gibt Situationen, in denen es nötig sein könnte, DEVONthink komplett zu deinstallieren. Eventuell wechseln Sie Ihre Arbeitsstelle und geben Ihren Computer Ihrer alten Firma zurück. Oder Sie verkaufen Ihren aktuellen Mac und möchten sicherstellen, dass Sie DEVONthink restlos entfernt ist. Was auch immer der Grund ist: wir zeigen Ihnen, wie Sie DEVONthink vollständig deinstallieren. (mehr)

So färben Sie Ihre Tags ein

14. Dezember 2021

Colored tags in DEVONthink's user interface.

Bei der Masse an Informationen, die sich oft in einer DEVONthink-Datenbank befinden, kann Farbe ein hilfreicher visueller Indikator beim Durchsuchen Ihrer Dokumente sein. Viele Leute wissen, dass sie ihre Dokumente mit farbigen Etiketten versehen können, ähnlich wie im Finder, aber wussten Sie, dass Sie auch Ihre Tags in DEVONthink einfärben können? (mehr)

So fügen Sie eigene Erweiterungen für Textdateien hinzu

7. Dezember 2021

Dateisymbol eines nicht erkannten Textformats.

Textdateien sind zentral für viele Dinge in der Computerwelt. Markdown und HTML, Systemprotokolle, tabellarische Daten… die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. DEVONthink unterstützt bereits viele Texttypen, aber es kann auch Dateien geben, die DEVONthink nicht erkennt. Hier erfahren Sie, wie Sie neue Dateinamenserweiterungen für Textdateien hinzufügen, so dass Sie diese dann in DEVONthink anzeigen und bearbeiten können. (mehr)

So bewegen Sie indizierte Dateien

30. November 2021

Bildschirmfoto des Pfad-Menüs im Info-Inspektor.

Es gibt zwei Wege, um Daten in DEVONthink zu bringen: Importieren und Indizieren. Importieren kopiert Dateien in Ihre Datenbanken. Indizieren belässt die Dateien an ihrem Ort im Finder, macht sie aber auch in der Datenbank verfügbar. Allerdings kann es passieren, dass die Dateien in der Datenbank als „fehlend“ erscheinen, nachdem man sie im Finder an einen anderen Ort bewegt hat. Hier ein Tipp, wie Sie diese Situation erfolgreich handhaben. (mehr)

So verwenden Sie die versteckten Einstellungen

16. November 2021

Versteckte Einstellungen in der integrierten Hilfe.

DEVONthink is well known for being a highly configurable application with an abundance of preferences options. However, not all preferences are as broadly needed but may be useful to a smaller but still substantial group. To address this, DEVONthink has some hidden preferences available. (mehr)

So verwenden Sie DEVONthink To Go zur Erfassung

9. November 2021

Das Datenbankeigenschaften-Popover von DEVONthink To Go.

Wir bekommen immer wieder Anfragen von Kunden, die DEVONthink To Go nicht zum Mitnehmen von Datenbanken verwenden möchten, sondern nur, um Daten zu erfassen und auf ein anderes Gerät zu synchronisieren. Da unsere Synchronisierung grundsätzlich in beide Richtungen arbeitet, ist dies nicht ohne weiteres möglich. Was aber funktioniert, ist, die Daten auf dem anderen Gerät an einen neuen Ort zu bewegen. (mehr)

So verwenden Sie Markdown-Stylesheets

2. November 2021

Bildschirmfoto mit CSS-Stylesheet-Code.

Wenn es um Ästhetik geht, sieht das, was dem einen gefällt, für den anderen nicht zwingend gut aus. Dies ist garantiert auch der Fall, wenn Sie Markdown-Dokumente erstellen. Falls Sie ein bestimmtes Design bevorzugen, können Sie ein Standard-Stylesheet festlegen, das DEVONthink auf die gerenderte Ansicht aller Ihrer Markdown-Dokumente angewendet. (mehr)

So funktionieren die Ansichtsoptionen

26. Oktober 2021

Das Menü der Ansichtsoptionen in DEVONthink To Go.

Wenn Sie mit Ihren Dokumenten in DEVONthink To Go arbeiten, ist es oft sinnvoll, die Dokumente zu ordnen. Mithilfe der Ansichtsoptionen sortieren Sie Elemente, filtern sie und lassen sich Informationen über sie anzeigen. Hier ist eine kurze Erläuterung der einzelnen Optionen. (mehr)

So funktionieren die Optionen fürs Tagging

19. Oktober 2021

Screenshot von drei Tag-Varianten in der Elementliste von DEVONthink.

Das Popover Datenbank-Eigenschaften in DEVONthink hält zahlreiche Optionen bereit, unter anderem solche, mit denen Sie bestimmen können, wie DEVONthink Tags in der Datenbank behandelt. (mehr)

Das finden Sie in den Datenbank-Eigenschaften

12. Oktober 2021

Bildschirmfoto des Datenbank-Eigenschaften-Popovers.

Wenn Sie mit einer DEVONthink-Datenbank arbeiten und sie mit Dokumenten füllen, fragen Sie sich vielleicht: “Wie viele PDFs habe ich in dieser Datenbank?”, “Wie groß wird diese Datenbank?”, oder “Wo befindet sich diese Datenbank?”. Sie finden diese Daten sowie einige datenbankbezogene Optionen im Popover Datenbank-Eigenschaften. (mehr)