Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel in der Kategorie Tipps

Wie Sie Platzhalter einsetzen

12. Januar 2021

Platzhalter, benutzt in  einer Vorlage

In DEVONthink sind Platzhalter besondere Zeichenfolgen, die zu gegebener Zeit in andere Werte aufgelöst werden. Sie können sie einsetzen, um dynamisch Werte in Dokumente einzufügen, die Sie aus Vorlagen erstellen. Hier sind einige weitere Möglichkeiten, was Sie mit Platzhalter nun können. (mehr)

Wie Sie die Hilfe von DEVONthink benutzen

1. Dezember 2020

Bildschirmfoto des DEVONthink-Hilfe-Fensters

DEVONthink ist ein Programm mit sehr vielen Funktionen und einer entsprechend umfassenden Dokumentation. Daher ist es manchmal nicht einfach, auf Anhieb die richtigen Antworten zu finden. Wir erklären, wie die Hilfe aufgebaut ist, so dass Sie sich schneller zurechtfinden. (mehr)

Wie Sie Ihren Cloud-Dienst prüfen

17. November 2020

Bildschirmfoto von Apple's Systemstatus-Seite

Viele Leute benutzen einen Cloud-Dienst zum Synchronisieren Ihrer Datenbanken in DEVONthink and DEVONthink To Go. Dies ist besonders nützlich, wenn man seine Daten auch dann stets auf dem neuesten Stand wissen möchte, wenn man sich nicht im eigenen Netzwerk aufhält oder wenn Bonjour im Büronetzwerk nicht funktioniert. Allerdings können diese Server auch einmal nicht verfügbar sein; die Gründe hierfür sind vielfältig. Mit diesen Links können Sie schnell den Status eines Cloud-Dienstes überprüfen, egal, ob Sie ihn für die Synchronisierung verwenden oder andere Daten darauf „in den Wolken“ lagern. (mehr)

Wie Sie Daten mit Regeln organisieren

10. November 2020

Gruppen in DEVONthink mit gespeicherten Clippings

Eine vielfältig einsetzbare Funktion in DEVONthink sind die intelligenten Regeln. Sie erweitern die intelligenten Gruppen um die Möglichkeit, auf gefundene Objekte zu reagieren, sobald bestimmte Ereignisse eintreten. Da das Erfassen von Web-Inhalten zu den typischen Aufgaben von DEVONthink gehört, haben wir für Sie beispielhaft zusammengestellt, wie sich diese Clippings mithilfe von intelligenten Regeln dynamisch und automatisch organisieren lassen. (mehr)

Wie wir Ihnen am besten helfen können

3. November 2020

Bildschirmfoto des Hilfe-Menüs von DEVONthink

Wie im echten Leben können auch bei Software Dinge unerwartet schief gehen. Manchmal kann man es dann selbst wieder zum Laufen bringen, manchmal benötigt man Hilfe. Hier ein paar Hinweise für den Fall, dass Sie einmal mit unseren Programmen Hilfe benötigen sollten. (mehr)

Wie Sie Listen in DEVONthink filtern

27. Oktober 2020

Bildschirmfoto von DEVONthink mit eingeblendetem Landkarten-Filter.

Egal ob Sie DEVONthink nur gelegentlich oder täglich nutzen, Ihre Datenbanken füllen sich im Laufe der Zeit mit allerlei Daten. Und je mehr Dokumente es sind, desto mehr müssen Sie durchsuchen oder durchblättern. Die Suchfunktion ist eine Möglichkeit, aber es gibt noch eine andere: Filter. (mehr)

Wie Sie Markdown aufhübschen

20. Oktober 2020

Hübscheres Markdown in DEVONthink.

Markdown ist ein einfaches Textformat, welches auch außerhalb der Gemeinde der Web-Worker populär geworden ist. Es erlaubt es Ihnen, auf einfache Weise Texte mit Formatierungen zu schreiben. Allerdings könnte das Ergebnis manchen ein wenig zu einfach sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dies ändern können. (mehr)

Wie Sie den Import aus Bookends anpassen

13. Oktober 2020

Dateisymbole von Bookends und DEVONthink.

Wenn Sie die Pro- oder Server-Edition von DEVONthink nutzen, dann können Sie Literaturverweise aus der populären Literaturverwaltung Bookends importieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Format dieser Verweise für Ihre Zwecke anpassen können. (mehr)

Wie Sie eine dreigeteilte Ansicht einrichten

6. Oktober 2020

DEVONthink 3 mit simulierter dreigeteilter Ansicht.

In Version 2 von DEVONthink gab es eine Ansicht, wie Sie auch so manches andere Informationsverwaltungssystem bietet: die dreigeteilte Ansicht. Diese Ansicht zeigte in einem Bereich nur Gruppen und ihre Untergruppen, in einem weiteren die Dokumente in der ausgewählten Gruppe, und in einer dritten eine Voransicht des aktuellen Dokuments. Diese Ansicht gibt es in DEVONthink 3 nicht mehr. Das heißt aber nicht, dass es nicht möglich ist, sich eine sehr ähnliche Ansicht zusammenzustellen. (mehr)