Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel in der Kategorie Tipps

DEVONthink und Hook

24. Februar 2020

Bildschirmfoto, welches die Benutzeroberfläche von Hook zeigt

Hook für den Mac erlaubt es, Links zu Dateien und Webseiten zu erstellen. In gleicher Weise bietet DEVONthink schon seit vielen Jahren Verweise, mit denen Sie innerhalb des Programms oder von außerhalb auf Dokumente oder Gruppen in Ihren Datenbanken verlinken können. Kürzlich haben unsere Freunde von CogSci nun die Integration von Hook mit DEVONthink verbessert und ein zeigen in einem Tutorial, wie man die beiden Programme zum gegenseitigen Nutzen miteinander einsetzen kann. (mehr)

Wie Sie mehrere Dokumente drucken

28. Januar 2020

Wenn Sie Datei > Drucken in DEVONthink verwenden, wird das gedruckt, was der ausgewählte Bereich gerade anzeigt. Haben Sie etwa die Gruppenliste ausgewählt, dann druckt DEVONthink die Gruppen so wie angezeigt. Ist ein Dokument ausgewählt, druckt es den Inhalt des Dokuments. Sie können jedoch nicht mehrere Dokumente auswählen und ausdrucken — dafür aber funktioniert dieser alter Trick noch immer. (mehr)

Wie Sie Ihre Privatsphäre schützen

22. Januar 2020

Ein gestern von Reuters veröffentlichter Artikel wirft einen Schatten auf das Bekenntnis von Apple zu Privatsphäre und Verschlüsselung. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Daten aus iCloud-Backups heraushalten, Datenbanken verschlüsseln und sicher synchronisieren. (mehr)

Ein Programm, drei Editionen

7. Januar 2020

In der Vergangenheit haben wir DEVONthink für den Mac in drei verschiedenen Editionen ausgeliefert und Sie mussten jede Edition separat von unserer Website herunterladen. Mit DEVONthink 3 gibt es nur noch ein einziges Programm für alle Editionen. (mehr)

Stoppen Sie Werbe-Tracker

12. November 2019

Pi-Hole zeigt in seiner Verwaltungskonsole, welche und wie viele Anfragen es blockiert hat.
Pi-Hole zeigt in seiner Verwaltungskonsole, welche und wie viele Anfragen es blockiert hat.

Egal was wir online tun, es gibt stets Firmen, die versuchen, uns dabei zu folgen und mehr darüber zu erfahren, was wir tun. Manche Webseiten enthalten mehr Tracking-Code als echten Inhalt 🇺🇸. Im Web können Sie Werbeblocker und Suchmaschinen wie DuckDuckGo oder Startpage einsetzen, aber es gibt wenig, was Sie tun können, wenn Apps auf Ihrem iPhone 🇺🇸 oder Ihr Amazon Echo mit jemandem telefonieren, mit dem Sie nicht möchten, dass sie es tun. (mehr)

Wie Sie Emojis bequem eingeben

29. Oktober 2019

Emoji sind die digitalen Gegenstücke zu den kleinen Bildchen, die wir auf die Notizen zeichnen, die wir uns gegenseitig zustecken. Die Palette Zeichenübersicht rufen Sie auf dem Mac leicht überall auf, wo Sie Text eingeben können, und MacBooks mit Touch Bar halten dafür sogar eine eigene Taste bereit. Für noch schnelleren Zugriff auf Emoji gibt es ein sehr praktisches Programm für die Menüzeile: Rocket von Matthew Palmer. (mehr)

Clip to DEVONthink und Safari 13

21. Oktober 2019

Safari 13 no longer supports traditional browser extensions. With DEVONthink 3 we have rewritten the whole Clip to DEVONthink experience and integrated it into the application. But what if you’re not ready to upgrade yet? Don’t panic. Our browser extensions for Firefox and Chrome continue to work just fine. (mehr)

Scannen und E-Mail archivieren

1. Oktober 2019

In der vereinheitlichten Benutzeroberfläche von DEVONthink 3 befinden sich einige Funktionen nun in eigenen Bereichen der Seitenleiste, statt eigene Fenster zu öffnen. Diese Seitenleiste befindet sich auf der linken Seite jedes Hauptfensters. (mehr)

Wie Sie Promotion-Lizenzen upgraden

25. September 2019

Unsere neu eingeführten Kundenkonten listen alle Ihre Lizenzen samt den möglichen Upgradeoptionen auf. Was aber, wenn Sie Ihre DEVONthink-Lizenz nicht bei uns gekauft haben, sondern in einer Rabattaktion, etwa bei MacUpdate Promo, StackSocial oder als Teil eines Bundles? Keine Sorge, natürlich können Sie auch diese Lizenzen zum Upgrade einsetzen. (mehr)

Catalina und der Fujitsu ScanSnap

10. September 2019

Falls Sie, wie viele unserer Kunden, einen der älteren Fujitsu-ScanSnap-Scanner besitzen, etwa einen S300M, S500M, S510M or S1500(M), dann könnte bald die Zeit gekommen sein, sich ein neueres Modell zuzulegen oder sich nach Alternativen umzusehen. (mehr)