Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel mit dem Tag devonthink

Die Regel Import & OCR

15. November 2022

Bildschirmfoto, auf dem eine Gruppe in DEVONthink zu sehen ist, die einen importierten Scan beinhaltet.

Es gibt viele Möglichkeiten, um einzelne Arbeitsschritte zu einem Arbeitsablauf zusammenzufassen und automatisch auszuführen, z. B. die intelligenten Regeln in DEVONthink. Nun haben wir die neue Regel Import & OCR erstellt, mit der Sie gescannte Dokumente ganz einfach importieren und durchsuchbar machen können. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)

Neues von DEVONthink for Historians

10. November 2022

Porträts von Avigail Oren und Ada Barlatt.

Avigail Oren und Ada Barlatt haben mit DEVONthink for Historians eine Reihe von Online-Kurse entwickelt, die eine praktische Einführung in die wissenschaftliche Arbeit mit DEVONthink bieten. Jetzt gibt es Neuigkeiten von Ada und Avigail, denn auf ihrem YouTube-Kanal gewähren die beiden spannende Einblicke in Avigails aktuelles Forschungsprojekt. (mehr)

Eine Lizenz, drei Arbeitsplätze

27. Oktober 2022

Illustration, die einen iMac und zwei MacBooks vor einem herbstlichen Hintergrund zeigt.

Aller guten Dinge sind drei. Vielleicht haben Sie nicht nur einen Mac für zuhause und ein MacBook für unterwegs, sondern auch noch einen dritten Rechner, z. B. in Ihrem Büro. Nur diese Woche von Donnerstag 27. bis Freitag 28. Oktober 2022 erhalten Sie beim Kauf einer Lizenz von DEVONthink 3 einen dritten Arbeitsplatz dazu. (mehr)

Wie Sie die Ansicht ändern

25. Oktober 2022

Bildschirmfoto, auf dem die Symbole für die Ansichten und ein Vorschaubild für ein Dokument in DEVONthink zu sehen sind.

In jedem Fenster von DEVONthink gibt es einen Bereich, in dem die Inhalte des aktuell ausgewählten Orts angezeigt werden. Das ist die Objektliste. Die Objektliste unterstützt vier Optionen für die Ansicht, genauso wie der Finder. Hier finden Sie eine Übersicht und ein paar Bemerkungen zu diesen Optionen. (mehr)

Wie Sie in DEVONthink navigieren

18. Oktober 2022

Bildschirmfoto, auf dem die Historie der Pfad-Leiste in DEVONthink zu sehen ist.

Die Arbeit in einer Datenbank kann sich schnell wie der Gang durch einen Irrgarten anfühlen, wenn Sie viele Gruppen in einer komplexen Hierarchie haben. Manchmal wissen Sie genau, an welchen Ort Sie gelangen möchten, kennen aber keinen schnellen Weg dorthin. Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie Sie einfach und effizient durch Ihre Datenbanken in DEVONthink navigieren. (mehr)

Wie Sie RSS in DEVONthink benutzen

5. Oktober 2022

Bildschirmfoto, auf dem die RSS-Einstellungen in DEVONthink zu sehen sind.

Jeden Tag prasseln unzählige Informationen und Nachrichten auf uns ein und manchmal ist es deshalb schwer, auf dem Laufenden zu bleiben. RSS ist eine bequeme Methode, um Artikel von Webseiten in einer organisierten und übersichtlichen Form zu erhalten, sofern die Webseiten diese Option anbieten. DEVONthink unterstützt RSS und und lässt sich als Leseprogramm dafür verwenden. Wir erklären, wie das funktioniert. (mehr)

DEVONthink oder der Finder?

27. September 2022

Kuschelnde Icons von DEVONthink und dem Finder.

„Kann ich dafür nicht einfach den Finder benutzen?“ Diese Frage stellen sich viele Leute, wenn sie noch nicht mit allen Funktionen von DEVONthink vertraut sind. Und das ist eine berechtigte Frage, schließlich könnten Sie Ihre Dokumente auch in einer Ordnerstruktur im Finder ablegen. Hier ein kurzer Vergleich zwischen dem Finder und DEVONthink. (mehr)

Updates im Herbst

22. September 2022

Ein Bildschirmfoto eines Google-Docs-Dokuments zum Bearbeiten geladen in DEVONthink.

Mit den heuten Wartungsupdates für DEVONthink und alle Editionen von DEVONagent haben wir uns auf die vielen kleinen Verbesserungen konzentriert, die Ihnen den Tag erhellen können, Klicks sparen, oder den lästigen Fehler beheben, über den Sie vielleicht schon gestolpert sind. (mehr)

Wie Sie Inhaltsverzeichnisse verwenden

20. September 2022

Bildschirmfoto, auf dem der Inspektor Inhaltsverzeichnis in DEVONthink zu sehen ist.

In vielen Dokumenten ist es erforderlich, den Inhalt in einzelne Abschnitte zu unterteilen. Zum Navigieren durch diese Abschnitte kann ein Inhaltsverzeichnis nützlich sein. Glücklicherweise zeigt DEVONthink solch ein Inhaltsverzeichnis für bestimmte Dokumente an. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)

Wie dezentrale Systeme funktionieren

13. September 2022

Visualisierung eines Netzwerks mit DEVONthink als Knotenpunkten.

Heutzutage sprechen wir oft davon, dass unsere Daten “in der Cloud” liegen. Daher fragen uns Leute oft danach oder erwarten, dass ihre Datenbanken in DEVONthink online gespeichert werden. Lassen Sie uns kurz besprechen, warum DEVONthink wie ein dezentrales System funktioniert. (mehr)